Psychische Belastung am Arbeitsplatz kann viele Ursachen haben. Unternehmen sollten in regelmäßigen Abständen oder bei größeren Veränderungen eine Gefährdungsbeurteilung der Mitarbeitenden durch psychische Belastung durchführen. Leider geschieht dies noch viel zu selten, auch weil das Thema mit all seinen Facetten oft eine geringe Aufmerksamkeit bekommt. Tatsache ist, dass die Zahl der Mitarbeitenden mit arbeitsbedingten psychischen Erkrankungen wie etwa Burnout oder Depressionen...
Markus Brücklmeier, Wirtschaftspsychologe, Stressmanagement- und Gesundheitstrainer und Gründer der Firma MODERNMIND in München im Gespräch mit Tatjana Utz, Trainerin für Resilienz und Kreativität und freischaffende Künstlerin. Eine Unterhaltung rund um die Themen Resilienz, Regeneration und Achtsamkeit mit wertvollen Tipps zur Stressreduktion im Alltag.
Resilienz-Training zur Reduzierung von Stress bei Hochsensibilität. Bei hochsensiblen Menschen reagiert das Nervensystem sehr sensibel. Die Empfänglichkeit für Stress ist sehr hoch. Ein Resilienz-Training hilft dabei, mit Stress besser umzugehen und Achtsamkeit für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse zu entwickeln.