Resilienz-Coaching

Business Coaching und Life Coaching - auch online

Das lösungsorientierte Resilienz-Coaching ist ein von mir entwickeltes Coaching-Format, das die Stärkung der Schutzfaktoren der Resilienz mit lösungsorientierter Arbeit nach Steve de Shazer, Positiver Psychologie, Achtsamkeit und Entspannungsverfahren kombiniert.

 

Ich unterstütze Sie ganz individuell bei der Bewältigung fordernder Lebens- und Arbeitssituationen.

 

Schwerpunkte des Resilienz-Coachings:


  • Stressprävention und Stressmanagement
  • Burnoutprävention
  • Konstruktiver Umgang mit Emotionen / Selbstregulation
  • Aktivierung hilfreicher Denkmuster und Verhaltensweisen
  • Unterstützung bei der Lösung aktueller Konflikte, Probleme und Fragestellungen
  • Grenzen erkennen, setzen und kommunizieren
  • Identifikation und Kommunikation persönlicher Werte 
  • Aktivierung individueller Stärken und Ressourcen
  • Entspannung, Regeneration und Selbstfürsorge
  • Förderung von Achtsamkeit im Alltag
  • Entwicklung erreichbarer Ziele
  • Förderung von Motivation und Flow
  • Priorisierung und Zeitmanagement

 Coachingsituationen                                                                                          Online-Coaching

 



Angebote für ein 1:1 Resilienz-Coaching für Unternehmen und Privatpersonen
 erhalten Sie auf Anfrage, erstellt nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Das Resilienz-Coaching findet in München-Schwabing statt. Natürlich ist ein Coaching auch online möglich. 


Im individuellen Einzel-Coaching erarbeiten wir die Grundlagen der Resilienz, den Zusammenhang von Resilienz und Stress und analysieren im Coaching-Gespräch Ihre aktuelle persönliche Situation. Dabei begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Lösungen in fordernden Arbeits- und Lebenssituationen und bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer persönlichen Ziele. Wir erproben außerdem alltagstaugliche Übungen, die Ihre persönliche Resilienz stärkenEntspannungstechniken, Übungen zur Stärkung der  Achtsamkeit (z.B. Bodyscan, Achtsamkeitsmeditation, Phantasiereisen / Imagination, Atemtechniken), Techniken, mit denen Sie Stress leichter bewältigen können (z.B. SBNRR, Klopftechnik, achtsames Zuhören, „Notfallübungen“ bei akutem Stress, Achtsamkeitsübungen für den Alltag) und die ihre Ressourcen aktivieren (z.B. Übungen zur Aktivierung von Freude und Motivation). Alle Methoden können Sie ganz leicht zu Hause und in der Arbeit umsetzen.

 

Was immer du tust, tu es aus einem guten Zustand heraus! 

(Sebastian Mauritz)

Workshops und Coaching für Resilienz und Gesundheit